Ziegelei Erbs

Ziegelei Erbs

Im Raum Pegau existierten im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts insgesamt 12 Ziegeleien, von denen die Ziegelei Erbs als technisches Denkmal heute noch erhalten ist und museal genutzt wird.

Hier wird die Frühphase der industriellen Ziegelherstellung anhand von Objekten aus den Bereichen Rohstoffgewinnung (Bagger, Grubenlok, Kipploren, Gleisanlagen) und Ziegelherstellung (u.a. Pressenhaus mit liegendem Beschicker, Strangpresse mit mechanischem Abschneider, Trockenschuppen, Hoffmannscher Ringofen) illustriert.

Drücken Sie links auf den Pfeil für einen geschichtlichen Abriss des Klosters.
  • Der Bau begann 1909, und im Jahr 1911 wurden die ersten Ziegelsteine (Vollziegel) gebrannt.
  • Die Kapazität der Ziegelei belief sich auf 2,5 Millionen Ziegelsteine pro Jahr.
  • Die durchschnittliche Belegschaftsstärke betrug zehn Arbeitskräfte. Man arbeitete hier im Saisonbetrieb (sogenannte Kampagne).
  • Aufgrund der Erkrankung von Schwiegersohn Walter Zobel, der zuletzt im „Ein-Mann-Betrieb“ Lehmsteine für Ofenbauer presste, wurde die Produktion der Ziegelei Erbs in den 1970er Jahren eingestellt.
  • Die stillgelegte Ziegelei wurde 1980 unter Denkmalschutz gestellt.
  • In den 1980er Jahren erfolgten zunächst Sicherungsarbeiten, darunter die Abtragung des einsturzgefährdeten Schornsteins um ein Drittel seiner Höhe, die Einfriedung des Betriebsareals und die Bergung von technischen Objekten wie der Feldbahnanlage und dem Bagger.
  • Nach der Wende erwarb die Stadt Pegau das Grundstück mit der darauf befindlichen Ziegelei.
  • 1992 begann die umfassende Restaurierung der baulichen Anlagen mit Mitteln der Denkmalpflege des Landes Sachsen, die 1993 abgeschlossen wurde.
  • Erstmals wurde die Ziegelei Erbs zum Tag des offenen Denkmals 1994 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
  • Seit 1988 nisten auf dem Schornstein des Brennofens jährlich Störche.
  • 2022 wurde das seit #### im Klostergarten stattfindende und von Rainer und Bärbel Pless organisiert Bildhauerpleinair hierher verlegt.

Der Verein unterstützt die Arbeit in der Ziegelei und hält hier jährlich im September sein Zieglerfest ab.

Avatar von K0390258312

Kontakt

Kai Lemke

Telefon###########
email####@################

Öffnungszeiten

Sonntag 13:00 bis 15:00

sowie nach Vereinbarung.


Wo finden Sie uns?

Westlich der B2 von Leipzig nach Gera liegt kurz vor der Abfahrt Pegau das 3680 m² große Gelände der Ziegelei Erbs.


Nützliche Links

Links, die wir nützlich finden und teilen wollen.


Die Website durchsuchen